Ein doppeltes Jubiläum, das die Zukunft im Blick hat
Das diesjährige Infor-Anwendertreffen war alles andere als ein gewöhnliches Event. Zum 70. Mal kamen die Anwender zusammen – und gleichzeitig feierte man das 30-jährige Jubiläum. Zwei Meilensteine, die zeigen, wie lebendig und engagiert die Infor-Anwender auch heute noch sind.
Inhalt, der bewegt: Fachvorträge und Ausblick in die Zukunft
Die Fachvorträge gehörten auch diesmal zu den Highlights. Wie z.B. “Let’s get physical” – Es wurde gezeigt wie reale Schwachstellen in der physischen Sicherheitsarchitektur von Unternehmen identifiziert und ausgenutzt werden können – sei es durch klassische Einbruchstechniken, Social Engineering oder den gezielten Einsatz von Spezialwerkzeugen. Oder Anwenderberichte mit praxisnahen Lösungen und Projekterfahrungen. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt der Ausblick der Infor mit dem der Fahrplan für die nächsten Jahre für Infor COM und Varial – mit spannenden Infos zu geplanten Funktionen und Weiterentwicklungen, die wichtige Orientierung für die Zukunft bieten.
Alle Fachvorträge findet man im Internen Bereich als pdf oder Video Download.

70. Anwendertreffen © 2025 Waluga Film
Networking auf einem neuen Level
Neben dem Programm blieb viel Raum für aktives Networking. Ob zwischen den Sessions, im Foyer oder beim Abendprogramm: Überall wurden Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und Herausforderungen gemeinsam diskutiert. Gerade dieser persönliche Austausch macht für viele Teilnehmende den besonderen Wert des Anwendertreffens aus.

70. Anwendertreffen © 2025 Waluga Film
Ehrung für 29 Jahre Engagement im Vorstand
Ein emotionaler Moment des Treffens war die Würdigung von Herrn Norbert Möhle (HSD), der seit 29 Jahren im Vorstand des Anwendervereins aktiv ist. Sein langjähriges Engagement und seine kontinuierliche Mitarbeit prägen den Verein bis heute. Die Anerkennung unterstrich die hohe Wertschätzung, die er innerhalb der Anwender genießt.

Preisverleihung © 2025 Waluga Film
Mit frischem Schwung nach vorn
Das Treffen hat einmal mehr gezeigt, wie viel Energie, Know-how und Gemeinschaft in der Infor-Anwenderwelt steckt. Der Anwenderverein startet mit viel Rückenwind in die kommenden Jahre – motiviert, engagiert und bestens vernetzt.

Gruppenfoto im Ernst-Leitz-Museum © 2025 Florian Schötterl (Leica Welt)
Ausblick: Kommende Treffen in Landsberg und Leipzig
Auch nach dem Jubiläumsjahr bleibt der Blick klar nach vorn gerichtet. Schon jetzt stehen die nächsten Termine fest:
- April 2026: Frühjahrstreffen in Landsberg,
- November 2026: Herbsttreffen in Leipzig.
Beide Veranstaltungen sollen die erfolgreiche Mischung aus Fachbeiträgen, Networking und Praxisaustausch weiterführen – und erneut Raum für neue Impulse, Ideen und Begegnungen bieten. Die Vorfreude bei den Anwendern ist schon jetzt deutlich spürbar.
Drei Jahrzehnte Infor Anwenderverein!
Jubiläen sind Meilensteine unseres Lebens. Sie verdienen Applaus auf vielfältige Weise, deswegen haben wir uns eine ganze Reihe von Aktionen ausgedacht:
- eine Jubiläumsausgabe des Magazins mit Rückblick und Ausblick
- ein Film zum Geburtstag – wird in Kürze hochgeladen
- und – ein Maskottchen “Filou der Fuchs”!

Hier gibt es noch mehr Impressionen aus den letzten 30 Jahren
